Ratskellermeister Krötz – ein Glücksfall für Bremen
Achtung, jetzt kommt ein (bewusst) positives Stück im Blog „Bremen so gesehen“. Bremens Ratskellermeister Karl-Josef Krötz hat dem Bremer Ratskeller erfolgreiche 33 Jahre beschert. Nach dem üblicherweise extrem umsatzstarken Weihnachtsgeschäft wird er 65-jährig offiziell in Rente gehen. Sein Nachfolger Frederik Janus (ein Bremer mit eigenem Weingut in der Pfalz) kommt bereits im Oktober, so dass…
Heizen bis der Notarzt kommt – Arbeitsverweigerung der Behörde
Dürfen Empfänger von Hilfsleistungen (Hartz IV sowie Arbeitslosengeld) widerstandslos heizen „bis der Notarzt kommt“ – ohne Rücksicht auf die Kosten? Äußerungen der Bremer Sozialbehörde erwecken diesen Eindruck. Und Stellungnahmen von den Linken und der SPD zu diesem Thema lassen nicht nur Schlimmes befürchten. Sondern darin blitzt eine unglaubliche Sozialromantik auf. Lesen Sie weiter. Ich will…
Öffentlich-Rechtliche mit RB: Sumpf im Naturschutzgebiet
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk: Er gleicht zuweilen einem Sumpf in einem Naturschutzpark. Der ÖRR ist seit den „Schlesinger-Festspielen“ derart in Verruf geraten, dass sich die ARD-Intendanten m/w vermutlich auch während ihrer aktuellen Tagung in Bremen Gedanken über den Fortbestand der ÖRR machen (müssen). Die Beispiele, was sich leitende Mitarbeiter m/w in den 11 Rundfunkanstalten (ARD, ZDF…