Kategorie: ohne Kategorie

Woran liegt das – an sich – schlechte Abschneiden der SPD? Grüne lösen sich zunehmend auf

Text anschließend bewerten Aktuell läuft es auf Rot-Grün-Rot raus. Unabhängig davon lässt mich eine Frage nicht los: Warum haben – bei Lichte betrachtet – so wenige Bremer und Bremerinnen die SPD gewählt? Immerhin hatten 58 Prozent der Wähler vor dem 14.5. erklärt, bei einer Direktwahl würden sie glatt Andreas Bovenschulte zum Bürgermeister bestimmen. Und: Die…

Von Axel Schuller 28.05.2023 Aus

Bovenschulte begeht mit RGR strategischen Fehler / Hilft Graichen den Grünen weiter?

Text anschließend bewerten Wer angenommen hatte, die SPD würde nach zwölf Jahren Rot-Grün (zuletzt unter Beteiligung der Linken) mal wieder auf bürgerlichen Pfaden wandeln, wird enttäuscht. Die SPD nimmt lieber das, was sie kennt. Rot-Grün-Rot. Aus Sicht des Bürgermeisters ist dies auf den ersten Blick nachvollziehbar. Speziell die Grünen sind durch heftigen Stimmenverlust geschwächt, sprich:…

Von Axel Schuller 25.05.2023 Aus

Grüne stehend k.o., Linke für die Zukunft unzuverlässig – bleibt die Große Koalition

Text anschließend bewerten Vorab: Trotz aller Schwierigkeiten rechne ich mit einer Großen Koalition in Bremen. Dafür spricht: Die Grünen sind stehend k.o. Und die Linken haben zwar die richtige Gesundheitssenatorin, aber die falsche Fraktion. Soll heißen: Die Linke Fraktion kann – u.a. – niemals dem dringend notwendigen Klinikabbau im Gesundheitswesen zustimmen. Und die CDU hat…

Von Axel Schuller 21.05.2023 Aus

Schwache Wahlbeteiligung – und wieder kullerten bei Parteivertretern Tränen des Selbstmitleids

Text anschließend bewerten Haben Sie es auch bemerkt? Bremer Parteivertretern sind mal wieder – beinahe – Tränen des Selbstmitleids über die Wangen gekullert, als sie über die geringe Wahlbeteiligung von 53 Prozent sinniert haben. Der Weser-Kurier formulierte in seiner Online-Ausgabe arg freundlich: „Bremen rätselt über die wieder gesunkene Wahlbeteiligung“. Leute – schon vergessen? Beispielsweise: SPD,…

Von Axel Schuller 18.05.2023 Aus

Auch wenn die CDU in der kuscheligen Opposition lahmt – Bremen braucht die Große Koalition

Text anschließend bewerten SIE haben gewählt, ANDERE machen jetzt was draus. Nun schmieden Parteifunktionäre und Apparatschiks eine Regierungskoalition. Glaubt man Meinungsumfragen, wünschen sich mehr Menschen eine Große Koalition aus SPD und CDU als die Fortsetzung von Rot-Grün-Rot. Jedoch: Nachdem die Grüne Spitzenkandidatin Maike Schaefer – für viele Bürger „DAS rote Tuch“ – den Weg frei…

Von Axel Schuller 16.05.2023 Aus

3x für Bovenschulte und 2x für Imhoff – Taktik wird RGR vermutlich trotzdem nicht verhindern

Text anschließend bewerten Hand aufs Herz: Sie wünschen sich ein Ende der Rot-Grün-Roten Koalition und statt dessen ein Rot-Schwarzes Bündnis? Können Sie dank Bremer Wahlsystem möglicherweise haben, bzw. teil-beeinflussen: Drei Stimmen für Andreas Bovenschulte (SPD) und zwei für Frank Imhoff (CDU). So könnte es klappen. Denn: Eine Große Koalition wird es in Bremen nur dann…

Von Axel Schuller 11.05.2023 Aus

Bovenschulte und Linke setzen sich endlich von den Grünen ab – und Bernhard zieht ihre Bahnen…

Text anschließend bewerten Wow. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (SPD) ist aus seinem „Traum“ aufgewacht, wonach die rot-grün-rote Koalition angeblich „eine gute Arbeit“ mache. Endlich hat er – wie schon längst große Teile der Bevölkerung – gemerkt, dass „seine“ Grüne Anti-Verkehrssenatorin Dr. Maike Schaefer ihn nur in eine Richtung zieht: nach Unten. Folglich hat sich Bovenschulte…

Von Axel Schuller 05.05.2023 Aus

Bremens Häfen brauchen Hilfe – vom Senat, vom Bund und auch von der Deutschen Bahn

Text anschließend bewerten Die heutige Überschrift klingt Ihnen zu sachlich? Mag sein, aber: Fast 39.800 Arbeitsplätze hängen direkt und indirekt von den bremischen Häfen in Bremerhaven und Bremen ab. Eine stramme Zahl. Doch zuweilen hat man den Eindruck: Die Häfen, na ja, die sind halt da. Und? Was an der Weser häufig vergessen wird: Mercedes…

Von Axel Schuller 03.05.2023 Aus

Radio Bremen Vier-Verkehrsfunk – gedrechselter Text gegen das schlechte Gewissen?

Text anschließend bewerten Im Straßenverkehr gibt es widerstrebende Interessen. Autofahrer m/w, die möglichst zügig von A nach B gelangen wollen. Polizisten, die auf Einhaltung der Regeln zu achten haben. Beispiel: Tempo. Wer in Bremen unterwegs ist, erfährt dank privater Radioprogramme, wo geblitzt wird. Öffentlich-rechtliche Wellen entsagen sich dieser Dienstleistung. In Bremen gibt’s jedoch ein ÖR-Programm,…

Von Axel Schuller 30.04.2023 Aus

Ist Sielings “schwierigster Stadtteil” (Oberneuland) Aulepps “Parallelwelt”?

Text anschließend bewerten Politik birgt bei allem Vorhersehbaren zuweilen doch noch Überraschungen. Und manchmal fallen auch Parallelen auf. Vier Jahre ist es her, dass der damalige SPD-Spitzenkandidat und Bürgermeister Dr. Carsten Sieling 2019 erklärte: Für ihn gehörten Schwachhausen und Oberneuland zu den „schwierigsten Stadtteilen“. Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) sagte jüngst bei RB: „Privat-Schulen“ stellten für…

Von Axel Schuller 28.04.2023 Aus