Kategorie: ohne Kategorie

EXTRA-Blog: Über den Anteil der Elternhäuser an der Zwangsabgabe

Text anschließend bewerten Die vom Senat beschlossene Ausbildungsabgabe droht spätestens während der praktischen Umsetzung zu scheitern. Ich bin weder Wissenschaftler noch Bildungsexperte, aber: Vater, Großvater und früherer leitender Angestellter. Und diese Erfahrung sagt mir: Bremens Schulpolitik hat zwar einen wichtigen Anteil an den unfertigen Schulabgängern. Aber, bitte ehrlich bleiben! Die Haupt-Verantwortung – so weh dies…

Von Axel Schuller 11.02.2023 Aus

Ach, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte…/ Heute mit konstruktivem Vorschlag!!!

Text anschließend bewerten Was ist bloß mit Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (SPD) los? Der Mann ist promovierter Jurist, kommt cool und sachlich rüber. Soll sogar den einen oder anderen Konservativen in der Stadt „ansprechen“. Und dann hat er plötzlich einen (Polit)-„Dickschädel“, wie man ihn diesem sonst abwägenden Mann eigentlich nicht zutraut. Beim Thema Ausbildung sieht…

Von Axel Schuller 05.02.2023 Aus

Wilder DGB-Fight gegen Verbraucherzentrale – dabei brauchen Ratsuchende gerade jetzt dringend Hilfe

Text anschließend bewerten Kann die Verbraucherzentrale Bremen ihre Unabhängigkeit bewahren, oder funken ihr demnächst neuzeitliche Apparatschiks ins Handwerk? Auch wenn Sie spontan keine Betroffenheit spüren, lesen Sie bitte weiter. Es geht nämlich um das höchste Gut unserer freien Gesellschaft: Dass jeder denken und seine Meinung sagen darf. Und vor allem, dass niemand einem vorschreibt, mit…

Von Axel Schuller 05.02.2023 Aus

Ausbildungsabgabe mit falschen Zahlen? / Weiß der Bremer Senat wirklich, was er tut?

Text anschließend bewerten Heute, geneigte Leserschaft, präsentiere ich „dank“ der Ausbildungs-Zwangsabgabe der Landesregierung eine neue sprachliche Steigerungsform: „verblendet, verbohrt, Bremer Senat“. Sie merken: Hier flackert – leider erneut – das blanke Entsetzen auf. Der Ober-Hammer: Das (Grüne) Finanzressort teilte auf meine Anfrage mit, dass wesentliche Zahlen im entscheidenden Senatsbeschluss “sich noch ändern könnten”. Aus den…

Von Axel Schuller 02.02.2023 Aus

Ausbildungsabgabe – Senatoren und “Dafür-Stimmer” sollten die Gerichtskosten privat bezahlen

Text anschließend bewerten Wer, bitte, ist hier am Werk? Menschen, die unter Starrsinn, Besserwisserei oder an einer Krankheit namens „zwanghafter Fremdbeglückung“ leiden? Oder sind es vielleicht doch bloß Uneinsichtige, Unbelehrbare bzw. ganz simpel Politiker, deren schlechtes Gewissen angesichts katastrophaler Bremer Bildungsergebnisse sie dazu treibt…irgend etwas, bloß irgend was tun zu wollen? Liebe Leserinnen und Leser,…

Von Axel Schuller 30.01.2023 Aus

Weser-Kurier-Auflage: sinkt und sinkt / Heute garantiert: erhellendes P.S und P.P.S.

Text anschließend bewerten Die Weser-Kurier-Auflage sinkt. Weiterhin. Ich vermute, die Einstellung des Kurier am Sonntag zum Oktober 2022 hat erste Spuren in der Auflagenbilanz hinterlassen. Vergleichen wir mal die jüngsten Zahlen mit – beispielsweise alten – denen des Jahres 1998. Horror! Im vierten Quartal 1998 verkaufte der Weser-Kurier täglich 201.691 Zeitungen. Im 4. Quartal 2022…

Von Axel Schuller 24.01.2023 Aus

Gaga, aber AGG-konform: Brebau verlost inzwischen ihre Wohnungen

Text anschließend bewerten Nun, liebe Leser, gebt fein acht, ich hab Ihnen etwas mitgebracht… Auch, wenn’s so klingt, heute geht’s nicht um ein Märchen, sondern um eine unglaubliche Geschichte – als Folge einer Berichterstattung, die der ARD-Sender Radio Bremen in die Welt gesetzt hat; damit widersinnigerweise den Nannen-Preis ergattert hat – und in der Folge…

Von Axel Schuller 20.01.2023 Aus

9-Cent-Pacht und 180.000 Euro für Alternativ-Kunst / Was wohl Bremens Geberländer denken?

Text anschließend bewerten Bremens Fläche als Bundesland (mit dem Recht, Steuern festzusetzen) ist begrenzt. So sehr, dass sich das Mini-Land wünscht, mit dem benachbarten (niedersächsischen) Achim ein gemeinsames Gewerbegebiet auszuweisen. Bremen ist arm. So sehr, dass der SPIEGEL 2011 von den „Griechen an der Weser“ schrieb. Bayern und Hessen erwägen – mal wieder – eine…

Von Axel Schuller 17.01.2023 Aus

Handwerker zählten Bovenschulte wegen Ausbildungsabgabe an

Text anschließend bewerten Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (SPD) fiel der „Unglauben“ regelrecht aus dem Gesicht. Beim ersten Wahlgipfel in der Handwerkskammer wollte er Handwerker mit dem Hinweis auf eine Prämie von 2.500 Euro pro Lehrling für die vom rot-grün-roten Senat geplante Ausbildungsabgabe locken – doch zwei Handwerker entgegneten cool: „Was sollen wir mit dem Geld,…

Von Axel Schuller 13.01.2023 Aus