Günstiges Kunsteis – und Bremen schläft offenbar vor sich hin
Text anschließend bewerten Eislaufen, ohne Eis – geht das? Ja, und zwar zu Preisen, die sich selbst die arme städtische Bremer Bäder Gesellschaft leisten könnte – wenn sie es bloß wollte. In Bremen werden aber eher pro Saison Hunderttausende Euronen für Energie verpulvert, statt sich mal in der Welt umzusehen und Eishockey-geeignetes Kunststoff-Eis anzuschauen. Dann…
Kann EU zusammenbleiben? Deutschland brüskiert Mittelmeer-Anrainer mit Zuschuss an Flüchtlings-Hilfsschiffe
Text anschließend bewerten Europa – das war bislang für mich: Vorgeschriebene Form der Banane. Verbot der Glühlampe. Aber in der Hauptsache: FRIEDEN. Und jetzt? Allmählich beschleicht mich der Eindruck, dass sich Europa überlebt hat. National-Egoismen werden – nicht erst seit dem Brexit – schlimmer ausgelebt denn je. Und unfassbar für mich: Deutschland erwartet, dass Italien,…
Achtung, Bremer Grüne ticken aus – Flughafen schließen
Text gerne anschließend bewerten Jetzt ist es raus: Die Bremer Grünen „überlegen“, den Bremer Airport als Passagierflughafen zu sperren. Begründet wird dies damit, dass von Bremen aus überwiegend Kurzstrecken-Verbindungen bedient würden. Auf Kurzdistanzen nach Frankfurt, München, Stuttgart und Amsterdam könne man genau so gut mit dem Zug fahren. Ich befürchte: Die Grünen drehen allmählich hohl.…
Zehntausende beschäftigen sich mit dem Klima, aber im Ahrtal stockt’s noch immer
Text gerne anschließend bewerten Ich rufe Ihnen heute ein Wort zu: KLIMA. Was macht das mit Ihnen? Liebe Leserinnen und Leser, jetzt möchte ich zusammen mit Ihnen das schöne Bremen verlassen. Ausnahmsweise, und solange es die Grünen noch nicht verboten haben, sinnbildlich per Flugzeug. Nach Ägypten. Um dort mal zu schauen, was wir Deutschen uns…
Brücken-Desaster: CDU- und FDP-Opposition besser als von den Medien transportiert
Text gerne anschließend bewerten Premiere bei www.bremensogesehen.com . Nachdem über die Sicht von CDU und FDP auf die Schäden an den drei innerstädtischen Brücken in bremischen Medien sehr zurückhaltend berichtet wurde, biete ich Ihnen heute an, sich ein eigenes Bild zu machen. Zu recht erwarten meine Leser m/w/d darüber hinaus Zusatz-Informationen. So ist es schon…
Vom tranigen WK, künstlichen Eislaufbahnen und Sonnensegeln gegen die Erderwärmung
Text gerne anschließend bewerten Vorab: Es macht mir keinen Spaß, bereitet mir weder Genugtuung, erst recht keine Befriedigung. Wirklich nicht! Es macht mich eher traurig, wenn mich Defizite des Weser-Kurier zuweilen regelrecht anspringen. Da schreibt Sozialsenatorin Anja Stahmann Weihnachtskarten im Parlament. Und der WK? Guckt drüber hinweg. Da schmeißt Stahmann mindestens 20 Millionen Euro durch…
Stahmann schreibt während Drogendebatte ungerührt Weihnachtskarten
Text gerne anschließend bewerten Politiker sind – Menschen. Häufig genug auch in einer nahezu bemitleidenswerten Rolle. Wobei sie diese bewusst eingehen. Sie müssen sich alle vier Jahre wählen lassen. Sind gegebenenfalls Watschenmann/-frau für uns alle. Aber: Mensch zu sein, kann nicht bedeuten, dass ich als Sozialsenatorin an der Bürgerschaftsdebatte über das Drogen-Elend am Hauptbahnhof teilnehme…
Wann gibt’s Diamorphin endlich auch für Bremer Crack-Süchtige?
Text gerne anschließend bewerten Geschätzt 30 bis 40 Extrem-Süchtige bestimmen aktuell die öffentliche Debatte. Den Crack-Süchtigen am Bahnhof sieht man ihr ganzes Elend zwischen Leben und Tod an. Zu ihrem Selbstschutz sollte man die Leute am besten in einen Zwangs-Entzug einliefern. Geht in unserem Rechtssystem aber nicht. Und bringt auch nix, wenn der Betroffene nicht…
Sozialsenatorin und Linke sind für unnötige Millionen-Ausgaben verantwortlich
Text gerne anschließend bewerten Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann (Grüne) fügt dem Bremer Haushalt einen Verlust von mindestens 20 Millionen Euro zu. Warum macht die Frau das? Wer und was steckt dahinter? Welche Rolle „spielt“ dabei der Koalitionspartner, die Linke? Zur Tatsache, dass Stahmanns Ressort zusätzlich dreimal mehr unbegleitete minderjährige Ausländer als vorgeschrieben aufgenommen hat: Rücktritts-Forderungen…
Schreibt Grüner Veganer Bremer Landwirte an den Rand des Ruins?
Text gerne anschließend bewerten Kennen Sie Philipp Bruck? Nein? Das ist ein Fehler. Der Grüne Abgeordnete könnte dafür sorgen, bremische Bio-Landwirte in den Ruin zu treiben. Wenn man ihn denn lässt. Bruck ist der Autor des Grünen Positionspapiers zum Thema „Vegane Ernährung“. Na ja, lass’ den doch „rumspi….“. Wird schon nix draus. Vorsicht: Die Grüne…