Dokumentation: Was der Handel zum Tauben-Hotel sagt / „Eine Posse, die kaum noch zu ertragen ist“

Gemeinsame Pressemitteilung der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, der CityInitiative Bremen Werbung e.V., des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bremen e.V. und des Handelsverbandes Nordwest e.V.: 21. Juni 2024 Lösung des Taubenproblems in Bremen dringend notwendigMit großem Unverständnis reagieren die Handelskammer Bremen, die CityInitiative Bremen, der DEHOGA Bremen und der Handelsverband Nordwest…

Von Axel Schuller 21.06.2024 0

Ist der Streik bei Radio Bremen wirklich angemessen?

Mitarbeiter mehrerer ARD-Anstalten – darunter von Radio Bremen und des NDR – haben sich an einem Warnstreik beteiligt. Sie verlangen mehr Lohn. So wie Hafenarbeiter, Metall-Arbeiter usw. Auf offener Meinungslichtung stehend und völlig ungeschützt frage ich: Ist das wirklich angemessen?  Dienstag morgen, Radio Wecker weckt. Aber, na so was, keine Nachrichten. Jedenfalls auf NDR info.…

Von Axel Schuller 18.06.2024 5

CDU überrascht mit durchdachtem Papier zur Haushalts-Politik

Wow, die Bremer CDU hat doch mehr drauf, als man (mich eingeschlossen) ihr so allgemein nachsagt. Die Fraktion hat jetzt einen „Gegenentwurf“ zum Haushaltsplan der rot-grün-roten Koalition vorgelegt. Der größte Unterschied zwischen Bremer Regierung und Opposition lässt sich so zusammenfassen: Rot-grün-rot will am liebsten alles steuern, bestimmen, vorschreiben. Die Union besinnt sich auf alte (moderne)…

Von Axel Schuller 14.06.2024 3

Dokumentation: CDU zum Bremer Haushalt / Etwas für Liebhaber längerer Texte :-)

Das Positionspapier der CDU-Bürgerschaftsfraktion anlässlich der Haushaltsberatungen kommende Woche in der Bremischen Bürgerschaft. BEGINN der Doku: „Das Land Bremen mit einem Beschleunigungspaket auf die Überholspur setzen – Fokus auf Kernaufgaben, schlankere Strukturen, mehr Eigenverantwortung! Um 0,6 Prozent ist die bremische Wirtschaft im Jahr 2023 geschrumpft – doppelt so stark wie im Bundesdurchschnitt (- 0,3 Prozent).…

Von Axel Schuller 14.06.2024 3

Wer die Wahl verstehen will, sollte nicht den WK lesen – eher, was Boris Palmer sagt

Vorab: Ich bin weder enttäuschter WK-Liebhaber (wie mir gelegentlich unterstellt wird), noch halte ich mich für zu kritisch. Aber: Was der Weser-Kurier zum Thema Europawahl abgeliefert hat, ist lückenhaft, belanglos, insgesamt: einfach nur schlecht. Bis einschl. Dienstag fand sich nach meiner Beobachtung in dem Blatt keine Grafik zum Thema Wählerwanderung (z.B. von CDU und SPD…

Von ED-as_Blog-17 11.06.2024 2

„Nazi“-Partys – von überdrehenden Politikern, Medien und dem Staatsschutz

Viele Politiker und Medien verhalten sich aktuell völlig überdreht. Ertönt auf einer Party „Ausländer raus“, scheint die Welt unterzugehen. Weshalb dieser Spruch völlig blöde ist – dazu später mehr. Entscheidend ist, dass Politiker aller Couleur und viele Medien angesichts dieser „Nazi“-Party-Auswüchse ernsthaft davon reden, die Demokratie sei in Gefahr. Wird aber ein Polizist von einem…

Von Axel Schuller 09.06.2024 7

Benjamin Piel – Weser-Kurier verpflichtet einen Hoffnungsträger

Achtung, liebe Leserschaft. Es gibt doch noch Hoffnung. Der Weser-Kurier befindet sich einerseits auflagen-technisch bekanntlich auf dem absteigenden Ast, andererseits kann es jetzt nur noch bergauf gehen. Die Bremer Tageszeitungen AG hat zum 1. Januar 2025 einen neuen Co-Chefredakteur verpflichtet. Benjamin Piel (40), aktuell Chefredakteur des Mindener Tageblatts, gilt in der Branche als Hoffnungsträger.  Man…

Von Axel Schuller 06.06.2024 6

„Voll daneben“ – Bremens neue Werbekampagne / Lässt sich die City mit solchen Sprüchen retten?

Haben Sie es auch gelesen? Bremens „Projektbüro Innenstadt“ um Carl Zillich, das die City aufpeppen soll, macht auf intellektuell. Die „Werbe“-Kampagne enthält Sprüche wie „Voll daneben“ und „Zappenduster“. Achtung: Die Initiatoren wollen  hintersinnig sein, das genaue Gegenteil dessen ausdrücken, was zu lesen ist. Na, da ergänze ich doch mal hintersinnig: „Rolex – her damit“, „Betteln…

Von Axel Schuller 02.06.2024 7

Ein Bürgermeister auf der Flucht vor der rauen Bremer Wirklichkeit?

Was ist mit Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (SPD) los? Der Mann postet sich in sozialen Netzwerken schier die Finger wund. Aber dabei geht es (fast) nie um die wichtigsten Bremer Problem-Themen, sondern beispielsweise um Einkommensentwicklung der Reichen, die aus seiner Sicht geringe Steuerlast von Firmen und angeblich niedrige Strompreise. Stets schreibt da ein offensichtlich überzeugter,…

Von Axel Schuller 27.05.2024 4

Ist die BSAG so wichtig, wie gesagt wird? / Einspar-Potenzial von 40 Millionen Euro?

Die Bremer Straßenbahn AG ist aktuell in aller Politiker-Munde. Erstens, weil das Unternehmen die „Verkehrswende“ wuppen soll. Und zweitens, weil sie in 2024 Steuergelder in Höhe von mindestens 115 Millionen Euro benötigt, um nicht pleite zu gehen. Von der Verkehrswende ist das städtische Unternehmen mit einem Verkehrsanteil in der Stadt von gerade mal 15 Prozent…

Von Axel Schuller 23.05.2024 2