Dokumentation: Reaktionen von CDU und FDP auf das WK-Interview mit Bovenschulte

Wie versprochen hier die Presseerklärungen der CDU und der FDP zu Bovenschultes Interview im Weser-Kurier. Machen Sie sich selbst ein Bild. Die CDU-Presseerklärung, so wie sie an alle Bremer Redaktionen geschickt wurde, im Wortlaut: ZITAT Anfang „Zum Interview des Bürgermeisters erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Jens Eckhoff:   „Nachdem der Senat mehr als fünf…

Von Axel Schuller 07.08.2024 0

Domsheide – umsteigen fast „im Kreis“ / Kompromiss-Vorschlag eines Stadtplaners

Für Normalbürger ist es unfassbar, wie lange es dauert, bis in unserer Stadt etwas gebaut oder umgestaltet wird. Der BSAG-Umsteige-Knotenpunkt Domsheide ist so ein Fall. Dort wird jetzt schon so lange an neuen Haltestellen herumgeplant, dass die BSAG mit dem Einbau neuer Weichen nicht länger warten kann. Später muss erneut für viel Geld gebuddelt werden,…

Von Axel Schuller 05.08.2024 8

Welche ausländischen Eltern verstehen „gegenderten“ Brief eines Lehrers?

Um Himmels willen, was ist bloß in der Bildungsbehörde los? Bei Bildungsvergleichen immer auf dem letzten Platz. Haushaltssperre, nicht einmal einen Euro für Software-Lizenzen eingeplant. Und jetzt auch noch Missachtung der von der Kultusministerkonferenz beschlossenen Vorgaben zum Gendern? Einerseits weist die Bildungsbehörde von Sascha Aulepp (SPD) stets nahezu mitleidheischend darauf hin, dass der Anteil von…

Von ED-as_Blog-17 02.08.2024 5

Dokumentation: Antrag auf „Enquetekommission Bildung“ mit glasklarer Analyse

Liebe Leserschaft, mal wieder eine Dokumentation. Heute ein umfassender Antrag auf Einsetzung einer Enquetekommission, um Bremens erfolgloses Bildungssystem auf Vordermann zu bringen. Dieser Antrag enthält – aus meiner Sicht – eine glasklare Analyse, woran die Bremer Bildung krankt. Mal schauen, wie die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft darüber abstimmen werden. ZITAT-Anfang: „Bildung entscheidet über Lebensschicksale, darüber,…

Von Axel Schuller 02.08.2024 4

Haushalts-Chaos: Sparkommissar und Verfassungsänderung nötig

Vorab ein Geständnis: Ich bin heilfroh in der jetzigen Situation kein Politiker zu sein. Erst recht keiner in der Regierung. Bremen ist finanziell stehend k.o. Die Ressorts für „Bildung“ und für „Soziales“ mussten Haushaltssperren verhängen – nichts geht mehr. Das hat es in der Bremer Geschichte noch nicht gegeben. Was sagen eigentlich Finanzsenator Fecker und…

Von Axel Schuller 28.07.2024 1

Dokumentation: „Moralischer Bankrott der Medien“

Liebe Leserschaft, Sie kennen mich als einen unverbesserlichen Streiter für den weiten Blick. Wenn meist alle insselbe Rohr stoßen, fühle ich mich nicht umfassend informiert. Ich habe stets das Verlangen, beide Seiten zu hören. Das trifft aktuell insbesondere auf die öffentliche Darstellung des Krieges gegen die Ukraine zu. Deshalb habe ich Orbáns Aktivitäten (Selenskyi, Putin,…

Von Axel Schuller 28.07.2024 7

Aus meiner Sicht abwegig: Sarah Ryglewski als Mäurer-Nachfolgerin im Innenressort

In der Politik soll man nie „nie“ sagen. Wer weiß heute schon, welcher Job einem in ein, zwei Jahren mal angeboten wird. Aber die Radio-Bremen-„Nachricht“, wonach die noch-Kanzleramts-Staatsministerin Sarah Ryglewski (SPD) als Nachfolgerin von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) „gehandelt“ werde, halte ich nun wirklich für völligen Spekulatius. Auf die Idee musst du erst mal kommen.…

Von Axel Schuller 19.07.2024 3

Dokumentation: Orbáns zehn Vorschläge an die EU im Wortlaut / Und ein Bremer P.S.

Liebe Leserschaft, ich mag es nicht, wenn Politiker und Journalisten uns Unwissenden Informationen vorenthalten, die für unsere eigene Meinungsbildung von Interesse sein könnten. Haben Sie in unseren heimischen Medien den Brief von Ungarns Regierungschef über seine Reisen nach Kiew, Moskau, Peking und in die USA im Wortlaut lesen, können? Man kann heutzutage jedes Dokument online…

Von Axel Schuller 18.07.2024 2

Rekommunalisierung der Müllabfuhr treibt Preise und sorgt für Verdruss

Nicht auszudenken, in Bremen aber Realität: Die Bremer Stadtreinigung (DBS) will seit einem Jahr 9 Mitarbeiter m/w einstellen, darf es aber nicht. Weil der Personalrat es nicht will. Folge: Wir Bürger m/w „dürfen“ notfalls mit unserem Gedöns wie Grünabfällen, „Sperrmüll“ etc. von der Grün- und Recycling-Station wieder nach Hause fahren. Toll. Die „Rekommunalisierung“ der Müllabfuhr…

Von Axel Schuller 14.07.2024 6

Fakten, die verschwiegen werden: Hilfsarbeiter im Hafen kriegt 20,45 Euro Stundenlohn +

Liebe Leserschaft, ich habe es allmählich satt. Deshalb heute mein Kontrastprogramm. Medien werfen uns eine Zahl vor die Füße – und du kannst nix damit anfangen. Beispiel Lohnverhandlungen im Hafen. Verdi und die Seehafenbetriebe verhandeln aktuell darüber, ob die Stundenlöhne um 3 Euro (Verdi) oder 2,9 Prozent mindestens 80 Cent (Angebot) steigen sollen. Was in…

Von Axel Schuller 11.07.2024 3