„Alles, was der WK weglässt, kann er nicht verhunzen“ (siehe Eiswette) / Auflage sinkt

Nach über 190 Jahren sind die Frauen endgültig bei der „Bremer Eiswette von 1829“ angekommen: Bei dem jüngsten Fest im Congress Centrum hielt erstmals eine Frau die „Gästerede“. Die jüngste Feier wurde dank einer Wahnsinns-Spende von 576.000 Euro und aufrüttelnder Reden ihrem Anspruch gerecht, neben dem Schaffermahl einer der beiden gesellschaftlichen Höhepunkte zu sein. Unserem…

Von Axel Schuller 23.01.2024 4

Schulpflicht, aber kein Unterricht / Bremen missachtet Asyl-„Zauberparagrafen“

Auf den ersten Blick hat es nix miteinander zu tun. Auf den zweiten sehr wohl. Also: Schulpflichtige Kinder, die nicht unterrichtet werden. Asylbewerber, die auch dann Bargeld erhalten, wenn sie gegen klare Regeln verstoßen. Und: Die Aufnahme der 2,3fachen Zahl an unbegleiteten minderjährigen Ausländern. Denken sich schlechte Menschen so etwas aus, oder sind dies einfach…

Von Axel Schuller 20.01.2024 5

Vorschlag: BREPARK spendet an „Bremen 1860“ und Zeitung nimmt Ereignisse künftig ernster

Dass die Parkhaus-Gesellschaft BREPARK nicht kommunizieren kann. Bekannt! Dass sich diese städtische Firma aber auch noch als ungelenk erweist. Fürchterlich. Schlimm ist freilich auch, dass der Tageszeitung offenbar die Fähigkeit entschwindet, Ereignisse zu gewichten. Leidtragender diesmal: Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte. Da hält der Mann mal eine teilweise selbstkritische Neujahrsrede – und das Heimatblatt sondert darüber…

Von Axel Schuller 18.01.2024 2

Parlaments-Chefin fordert Einsatz für Demokratie, blendet aber das eigene Handeln aus

Schade, Chance vertan. Statt die eigene Politiker-Kaste aufzurütteln, also eine „Ruck-Rede“ zu halten, begnügte sich Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (SPD) vor 500 Gästen des Neujahrsempfanges erneut mit einem allgemeinen Aufruf – für für die Demokratie zu kämpfen. Hörte sich teilweise wie Polit-Sprech „von der Stange“ an. Welch ein Unterschied zur Rede ihres Vorgängers ein Jahr zuvor.…

Von Axel Schuller 10.01.2024 4

Bovenschulte will drängendste Probleme vor seinem künftigen Bundesjob lösen

Bremens Regierungschef verfügt bekanntlich über keine Richtlinienkompetenz. Der „arme“ Mensch darf seine Senatsmitglieder nicht wie echte Ministerpräsidenten selbst ernennen. Nein, er muss sie einzeln vom Parlament wählen lassen. Bremens dennoch machtbewusster Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte (SPD) hat jetzt einen Dreh gefunden, die Damen und Herren Senatoren (und sich selbst?) an die Kandare zu nehmen. Das…

Von Axel Schuller 08.01.2024 0

Neuartige „Verkehrswende“: Amazon-Lieferwagen zuhauf… / BREPARK vergrault Kunden

Quizzfrage: Sie wollen ein bisschen shoppen. Besuchen Sie dafür a) die Bremer Innenstadt, oder steuern Sie b) gleich Dodenhof an? Variante b) weist im Vergleich gleich mehrere Vorteile auf: Sie stolpern über keine „Drogis“, werden nicht angebettelt und das Angebot ist Vielfalt pur. Ach ja, die Parkplätze sind auch noch kostenlos. Und in Bremen? Hier…

Von Axel Schuller 07.01.2024 16

Lilienthal vorne: Hochwasser-Warnung per WhatsApp – in Bremen dagegen, auweia…

Geständnis: Manchmal fühle ich mich in meiner Haut als Bremer etwas unwohl. Nämlich dann, wenn ich unsere an sich wunderbare Hansestadt mit anderen Orten vergleiche. Nein, nicht mit Hamburg, Berlin oder München. Für niederschmetternde Momente reicht bereits der Blick nach Lilienthal oder Stuhr. Bremen hat nicht nur kaputte Brücken, Straßen und ein marodes Bildungssystem –…

Von Axel Schuller 04.01.2024 7

GeNo – droht Bremen der Ruin? Skeptiker zweifeln Seriosität der Planungen an / Teil 2

Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr und weiterhin – abwechselnd – Erkenntnisgewinn, Spaß, Nachdenklichkeit, aber zuweilen durchaus auch mal einen „dicken Hals“ durch bremensogesehen.com/blog/ . Nun folgt ein ganzer Strauß von Gedanken zur GeNo-Restrukturierung von anderer Warte, nämlich jener, die den „Tod“ des Klinikums Links der Weser (KLdW) nicht hinnehmen…

Von Axel Schuller 02.01.2024 3

Zahl des Grauens: GeNo braucht 733 Millionen Euro für Neu- und Umbauten / Teil 1

Hieße ich Dreizehnter wie die GeNo-Chefin, Bernhard wie die Gesundheitssenatorin oder Boveschulte wie der Bürgermeister – ich wäre vermutlich feige genug, sofort das Weite zu suchen. Den Fluchtinstinkt in mir löst eine Senatsvorlage zum Thema Gesundheit Nord aus. Der Kern: Damit die GeNo dauerhaft auf eigenen Beinen stehen kann, müssen 733 Millionen Euro investiert werden. Diese…

Von Axel Schuller 31.12.2023 6